WEBSEITE BUCHEN - 790 € FIXPREIS

WEBSEITE BUCHEN - 790 € FIXPREIS

JETZT STARTEN

Suchen

Starte jetzt mit unserem Recruiting-Kit!

Starte jetzt mit unserem Recruiting-Kit!

Canva-Vorlagen & Strategie-Tipps – alles, was du für erfolgreiche Social-Media-Stellenanzeigen brauchst.

Canva-Vorlagen & Strategie-Tipps – alles, was du für erfolgreiche Social-Media-Stellenanzeigen brauchst.

So erstellst du erfolgreiche Social-Media-Posts für Jobangebote

Social-Media-Recruiting: Schritt-für-Schritt-Anleitung für kleine Betriebe

Social-Media-Recruiting ist für kleine Betriebe, Praxen und Studios eine der schnellsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, neue Mitarbeiter zu finden. Doch ohne klaren Plan verpufft die Wirkung schnell. In diesem Leitfaden zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Social Media gezielt für die Mitarbeitergewinnung nutzt.

Schritt 1: Zielgruppe definieren

Bevor du einen Post erstellst, solltest du wissen, wen du erreichen willst. Suche dir die genaue Berufsgruppe und das Qualifikationsniveau heraus. Überlege auch, in welcher Lebenssituation sich deine Wunschkandidaten befinden (z. B. Berufseinsteiger, Quereinsteiger, erfahrene Fachkraft).

Schritt 2: Passende Plattformen auswählen

Für handwerkliche oder lokale Stellen sind oft Facebook und Instagram am effektivsten, während für spezialisierte Fachkräfte auch LinkedIn und Xing interessant sein können. Wähle 1–2 Hauptplattformen, um deine Energie zu bündeln.

Schritt 3: Content-Formate festlegen

  • Bilder – z. B. Teamfotos oder Arbeitsumgebung
  • Videos – kurze Einblicke in den Arbeitsalltag
  • Stories – spontane Behind-the-Scenes-Einblicke
  • Karussells – mehrere Bilder mit Vorteilen oder Aufgaben

Schritt 4: Redaktionsplan erstellen

Plane deine Inhalte mindestens 4 Wochen im Voraus. Lege fest, welche Postings wann erscheinen. Halte dich an eine Mischung aus Jobangeboten, Employer-Branding-Posts und Insights aus dem Arbeitsalltag.

Schritt 5: Bewerbungsprozess vereinfachen

Je einfacher die Bewerbung, desto höher die Chance auf Rückmeldungen. Nutze:

  • Direktbewerbung per Nachricht
  • Kurze Formulare (mobil optimiert)
  • QR-Codes in Bildern, die direkt zur Bewerbung führen

 

Schritt 6: Performance messen & optimieren

Überprüfe wöchentlich:

  • Reichweite und Interaktionen
  • Klicks auf den Bewerbungslink
  • Anzahl und Qualität der eingehenden Bewerbungen

Passe deine Inhalte an, wenn du merkst, dass bestimmte Formate besser funktionieren.

 


Weiterführende Artikel


Starte jetzt mit professionellen Vorlagen, um sofort loszulegen:

 RECRUITING KIT JETZT ANSEHEN

Search